Am Dienstag, den 30.01.18 besuchte die Klasse 10B im Rahmen des Politikunterrichts den Landtag in Hannover. Dort führte sie ein angeleitetes Rollenspiel durch, in dem sie den Gesetzgebungsprozess simulierte. Dafür schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Landtagsabgeordneten und setzten sich in Fraktionen, Ausschüssen sowie im Plenum mit einem Gesetzesvorschlag zur Legalisierung von Cannabis intensiv auseinander. Die Pro-Fraktion konnte sich hierbei erfolgreich durchsetzen und somit mündete das Rollenspiel in der Verabschiedung des Gesetzes. Anschließend bekamen die Schüler/innen die Gelegenheit, mit Landtagsabgeordneten direkt ins Gespräch zu kommen und eigene Fragen zu stellen.
Suchen
Aktuelles
- Außerschulischer Lernort Ruhrgebiet – Dem Strukturwandel auf der Spur mit den Erdkunde LKs
- Fortbildung für unsere SchulsanitäterInnen
- Heute (Freitag, 17.06.) am PMG: Blut spenden – Leben retten
- Überreichung der Glaskachel ´klimaneutrale Schule` in Hannover
- Die Q2 läd zum Abiball – Kartenverkauf startet online