Unter der Leitung von Förster Klaus Hosang nahmen die Schülerinnen und Schüler des Bio-LKs das Ökosystem Wald rund um den Rabenberg genauer unter die Lupe. Mach einer kurzen theoretischen Einweisung im Seminarraum ging es in Kleingruppen raus in die Natur: Licht- und Temperaturmessungen, Baumbestimmung, Waldbeschreibung, Pflanzenzeigerwerte und chemische Bodenanalyse standen dabei auf dem Programm. Vor allem der Theorie-Praxis-Bezug trat in dem Seminar nochmal besonders hervor. So ist der ein oder andere Gedankengang aus dem Unterricht jetzt sicherlich etwas einleuchtender…:-)
Suchen
Aktuelles
- Außerschulischer Lernort Ruhrgebiet – Dem Strukturwandel auf der Spur mit den Erdkunde LKs
- Fortbildung für unsere SchulsanitäterInnen
- Heute (Freitag, 17.06.) am PMG: Blut spenden – Leben retten
- Überreichung der Glaskachel ´klimaneutrale Schule` in Hannover
- Die Q2 läd zum Abiball – Kartenverkauf startet online